HR gestaltet Zukunft.

Standort

23.10.2025, 29.01.2026 & 23.04.2026

Standort Wien

Gestalten Sie mit dem Iventa-Lehrgang die Zukunft Ihres Unternehmens – strategisch, wirksam und stärkenorientiert.

HR gestaltet

Zukunft.

23.10.2025, 29.01.2026 & 23.04.2026 | 10:00 – 17:00 Uhr 

Gestalten Sie mit dem Iventa-Lehrgang die Zukunft Ihres Unternehmens – strategisch, wirksam und stärkenorientiert.

Der Lehrgang richtet sich sowohl an neue HR-Verantwortliche, die ihre Rolle von Anfang an bewusst gestalten möchten, als auch an erfahrene HR-Business Partner*innen, die ihre Organisation bei Themen wie Führung, Kultur oder Strukturwandel begleiten.

Die drei praxisnahen Module stärken HR-Verantwortliche in ihrer Rolle als Gestalter*innen von Führung, Kultur und Wandel. Dabei wird HR nicht nur als unterstützende Funktion gesehen, sondern als wertvolle Kraft, die aktiv zum Unternehmenswachstum und zur Gewinnsteigerung beiträgt. Gemeinsam mit uns reflektieren Sie Ihre Rolle und schärfen Ihre Positionierung – strategisch, wirksam und stärkenorientiert. Ein im Lehrgang inkludiertes Coaching bietet Raum für individuelle Vertiefung.

Das erwartet Sie: Drei kompakte Module – praxisnah und direkt umsetzbar!

Das erwartet Sie: Drei kompakte Module – praxisnah und direkt umsetzbar!

Reflektieren Sie Ihre Rolle, schärfen Sie Ihre Positionierung und gewinnen Sie an strategischer Wirksamkeit. Darüber hinaus erhalten Sie vom Iventa Managing Director Martin Mayer Einblicke aus erster Hand in die Bedürfnisse und Herausforderungen der Geschäftsführung. 

Was Sie im Modul gewinnen  

  • Souveränität – sicher im Umgang mit Führungskräften werden 
  • Strategische Wirksamkeit – aktiv mitgestalten, statt nur zu reagieren 
  • Klarheit & Selbstbewusstsein – als Partner*innen wahrgenommen werden, wissen, wann Sie moderieren, coachen oder sich abgrenzen 
  • Perspektivenwechsel – von Defiziten hin zu positiven Entwicklungsmöglichkeiten  
  • Weiterführende Einblicke – die Bedürfnisse & Herausforderung der Geschäftsführung kennen 

Als Kulturgestalter*in können Sie nach diesem Modul Führungskräfte dabei begleiten, Feedback als Führungsinstrument sinnvoll einzusetzen. Zudem fördern Sie stärkenorientierte Führung und unterstützen Führungskräfte dabei, Talente im Team sichtbar zu machen und diese gezielt weiterzuentwickeln.  

Was Sie im Modul gewinnen 

  • Sicherheit in schwierigen Gesprächen – klares, lösungsorientiertes und konstruktives Feedback formulieren 
  • Gestaltungskraft für Teamkultur  psychologische Sicherheit und offene Kommunikationskultur etablieren  
  • Wirksamkeit als Kulturgestalter*inFührungskräfte dabei begleiten, Feedback als Führungsinstrument zu nutzen 
  • Stärkenorientierte Führungswerkzeuge – Talente sichtbar machen und weiterentwickeln 

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen, um Veränderungen aktiv zu begleiten, konstruktiv mit Widerständen umzugehen und Kommunikation sowie Werte gezielt als Hebel für Kulturentwicklung einzusetzen. 

Was Sie im Modul gewinnen 

  • Mehr Einbindung durch strategische Positionierung – als Entwicklungspartner*in auf Augenhöhe agieren 
  • Souveränität im Umgang mit Widerständen & Emotionen – Veränderungen mit Klarheit und Empathie begleiten 
  • Kulturelle Wirksamkeit – Werte, Kommunikation und psychologische Sicherheit als Hebel nutzen 
  • Stabilität im Wandel – Orientierung und Vertrauen in bewegten Zeiten schaffen. Stärken erkennen, Potentiale und Ressourcen gezielt nutzen 

Format & Termine

Präsenzmodule am Iventa-Standort in Wien:

Modul 1: 23.10.2025
Modul 2: 29.01.2026
Modul 3: 23.04.2026

jeweils 10:00–17:00 Uhr 

Inhalte bauen aufeinander auf – Module sind auch einzeln buchbar. Mix aus: Input von erfahrenen Berater*innen, praktischen Übungen, Reflexion sowie mit und von anderen Teilnehmenden lernen.

Investition

490,00 EUR je Modul
1.290,00 EUR  für alle 3 Module

Bei Buchung aller 3 Termine erhalten Sie zusätzlich ein Einzelcoaching im Wert von 270,00 EUR. Ein persönliches Coaching bietet Raum für individuelle Vertiefung und Erweiterung Ihrer Handlungsspielräume. 

Wenn Sie an unserer Morning Session im April oder an unseren HR-Vernetzt-Veranstaltungen teilgenommen haben, erhalten Sie 10 % Rabatt.

Ihre Trainerinnen

Ihre Trainerinnen

Mag. Nina
Poeschko

Systemische Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung mit langjähriger Erfahrung als HR-Managerin mit aktuellem Fokus auf stärkenorientierte Führung.

Mag. Susanne
Schäfer

Arbeits- und Organisations-psychologin mit Spezialisierung auf Potenzialentwicklung. Systemische Beraterin für Personal- und Organisations- entwicklung mit Fokus auf Weiterentwicklung von Menschen.

Carla Bergner,
MA, MSc

Systemische Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Kommunikationswissenschaftlerin mit aktuellem Fokus auf konstruktive Fehler- & Lernkultur und Angewandte Improvisation.

Jetzt Platz sichern!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Bitte beantworten Sie uns folgende Fragen:
Für welche Module möchten Sie sich anmelden? *

Waren Sie im letzten Jahr bei unseren Veranstaltungen dabei? *

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Falls Sie vorab Fragen zum Lehrgang haben, können Sie uns gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren.

E-Mail: lehrgang@iventa.eu
Tel.-Nr.: +43 1 523 49 44-220
Web: iventa.eu

Stornobedingungen: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu unserem offenen Programm! Bitte beachten Sie folgende Stornobedingungen: Bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornierung kostenfrei möglich. Bis 14 Tage vorher verrechnen wir 30 % der Ausbildungskosten. Bis 7 Tage vorher fallen 50 % der Ausbildungskosten an. Ab 1 Tag vor Beginn stellen wir 100 % der Ausbildungskosten in Rechnung.
Bei höherer Gewalt (z. B. Epidemien, Naturkatastrophen) entfällt die Stornogebühr. Bitte beachten Sie außerdem, dass Kosten für Anreise und Übernachtung von uns nicht übernommen oder rückerstattet werden können.